Übersicht der Übungen zu den Wortarten
(Aufgaben/Übungen zu den englischen Wortklassen)
Übungen zu den Wortarten (Parts of Speech)
Hier findest du eine Übersicht der Übungen zu den Wortarten (parts of speech) im Englischen. Es kommen fortlaufend neue Übungen hinzu, schau also regelmäßig vorbei.
Die einzelnen Themen mit den Übungen zu den Wortarten
Thema |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
Adjektive im Englischen (young, beautiful, wooden usw.) |
|
|
|
|
|
Adjektive mit Endung ‘-ing’ und ‘-ed’ (excited, exciting usw.) |
leicht |
mittel |
|
|
|
Steigerung von Adjektiven (-er/-est & more/most) |
mittel |
schwer |
schwer |
schwer |
|
Vergleiche mit Adjektiven (as … as & more … than) |
mittel |
mittel |
|
|
|
Reihenfolge von Adjektiven (nice blue shirt usw.) |
mittel |
schwer |
|
|
|
Adverbien im Englischen (carefully, slowly, clearly usw.) |
leicht |
|
|
|
|
Artikel im Englischen (a, an & the) |
leicht |
mittel |
|
|
|
Funktion und Verwendung von Konjunktionen/Bindewörtern (and, yet, so, for usw.) |
leicht |
leicht |
mittel |
|
|
Personalpronomen im Englischen (I, you, they, we usw.) |
leicht |
leicht |
|
|
|
Possessivpronomen (my, your, his, her, its, our, their usw.) |
leicht |
|
|
|
|
Demonstrativpronomen (this, these, that, those) |
leicht |
|
|
|
|
Relativpronomen im Englischen (who, whose, which, that, whom) |
leicht |
|
|
|
|
Präpositionen des Ortes und der Richtung (in, on, at, down, up usw.) |
leicht |
leicht |
|
|
|
Präpositionen der Zeit (at, before, by, since, after, past usw.) |
leicht |
leicht |
mittel |
|
|
Präpositionen der Art und Weise (with, without, by, in) |
leicht |
|
|
|
|
Präpositionen nach bestimmten Verben (belong to, apply for, listen to usw.) |
leicht |
mittel |
|
|
|
Kurz- und Langformen von Hilfsverben (isn’t, he’d usw.) |
leicht |
leicht |
leicht |
|
|
Present Participle – ing-Form (eating, going, stopping usw.) |
leicht |
|
|
|
|
Past Participle – ed-Form (seen, written, gone, talked usw.) |
leicht |
mittel |
mittel |
|
|
Gemischte Übungen
Weitere Erklärungen zu den »Wortarten im Englischen«
Die Verwendung der anderen »Wortarten« und die dazu passenden Übungen könnten ebenfalls interessant sein: