
DaF: Übung 1 zur Bildung des Plusquamperfekts
(Plusquamperfektbildung im Deutschen)
Plusquamperfekt mit ‚haben‘ – Lückentext (Schwierigkeit: 2 von 5 – eher leicht)
Setze das jeweils in Klammern angegebene Verb ins Plusquamperfekt. Achte dabei auf die korrekte Konjugation des Hilfsverbs ‚haben‘ sowie die richtige Bildung des Partizip Perfekts. Außer einem starken Verb handelt es sich in allen Sätzen um schwache Verben.
- Beispiel: „Sie ______ an dem Tag hart ______.“ (arbeiten) → „Sie hatten an dem Tag hart gearbeitet.“
Nach dem Ausfüllen kannst du deine Eingaben mit dem Button unten überprüfen. Wenn du Hilfe benötigst, kannst du dazu den Button unten verwenden. Es werden dir dafür jedoch Punkte abgezogen. Und wenn dir die Verwendung noch nicht völlig klar ist, lies dir noch einmal die Bildung des Plusquamperfekts durch.
Weitere zur DaF-Übung »Bildung des Plusquamperfekts« passende Inhalte
Weitere Übungen und Erklärungen zum Thema »Bildung des Plusquamperfekts (Vorvergangenheit) in der deutschen Sprache« findest du hier: