
Schachtelsatz
(Definition und Kurzerklärung zu Schachtelsätzen)
Was ist ein Schachtelsatz?
Ein Schachtelsatz ist ein zusammengesetzter Satz, der aus Satzgefügen und Satzreihen besteht. Die Teilsätze untereinander stehen somit in unterordnender und nebenordnender Beziehung.
Weitere Bezeichnungen sind Satzperiode und umgangssprachlich Bandwurmsatz, wenn es sich um eine sehr lange Aneinanderreihung handelt.
Vergleiche Beispiele und Besonderheiten in den einzelnen Sprachen:
- Schachtelsätze in der deutschen Grammatik
- Schachtelsätze in der englischen Grammatik
- Schachtelsätze in der spanischen Grammatik
Zugehörigkeit und Gegenbegriff
Der Schachtelsatz gehört zum komplexen Satz. Gegenbegriff ist der einfache Satz.