
Satzreihe
(Definition und Kurzerklärung zu Hauptsatzreihen)
Was ist eine Satzreihe?
Eine Satzreihe ist ein zusammengesetzter Satz, der aus mindestens zwei Hauptsätzen besteht und keine Nebensätze beinhaltet. Die Teilsätze stehen in gleichrangigem Verhältnis (parataktisch) zueinander und werden – je nach Sprache – durch Konjunktionen, Semikolons oder Kommata voneinander getrennt.
Bezeichnet werden Satzreihen auch als Hauptsatzreihe, Satzverbindung oder Parataxe, welches sich allerdings auf die Gleichrangigkeit der Sätze untereinander bezieht und auch ein rhetorisches Stilmittel darstellt.
Vergleiche Beispiele und Besonderheiten für die Sprachen:
- Satzreihen in der deutschen Grammatik
- Satzreihen in der englischen Grammatik
- Satzreihen in der spanischen Grammatik
Zugehörigkeit und Gegenbegriff
Die Satzreihe gehört zum komplexen Satz. Gegenbegriff im Sinne der Unterordnung von Sätzen ist das Satzgefüge.