Restriktiver Relativsatz

(Definition und Kurzerklärung zu restriktiven Relativsätzen)

Was ist ein restriktiver Relativsatz?

Ein restriktiver Relativsatz ist ein Nebensatz, der sein Bezugselement näher beschreibt. Er schränkt häufig dessen Anzahl ein und ist dadurch zwingend nötig für das Verständnis der kompletten Aussage.

Sein Merkmal ist, dass er ohne Atempause beim Sprechen des gesamten Satzes eingegliedert wird. Als Sonderform dieser Satzart existiert der Kontaktsatz.

Weitere Bezeichnungen sind notwendiger Relativsatz und Restriktivsatz.

Vergleiche die Besonderheiten des restriktiven Relativsatzes in den Sprachen:

Zugehörigkeit und Gegenbegriff

Der Restriktivsatz gehört als Unterart zum Relativsatz. Gegenbegriff ist der nicht-restriktive Relativsatz.