
perfektiv
(Definition und Kurzerklärung zum perfektiven Aspekt)
Was bedeutet ‚perfektiv‘?
Als perfektiv wird ein Aspekt des Verbs bezeichnet. Es steht für Verbformen, die eine Handlung, ein Geschehen oder einen Zustand als vollendet, abgeschlossen oder auch einmalig darstellen. Entsprechende Zeitformen werden u. a. als Perfekt bezeichnet, obwohl diese nicht zwingend perfektiv sein müssen.
In engem Zusammenhang mit diesem Aspekt und den Zeitformen stehen perfektive oder terminative/egressive Verben, welche an sich bereits beendete Vorgänge ausdrücken.
Der perfektive Aspekt ist vielfältig in den drei Sprachen:
- Das Deutsche zeigt ihn in den Zeitformen:
- Perfekt (des Präsens)
- Plusquamperfekt (wobei es fraglich ist, ob es perfektiv oder nur vorzeitig ist)
- Futur II
- In der englischen Grammatik sind das vor allem die zusammengesetzten Zeitformen, die perfektiv sein können.
- Die spanische Grammatik hat dafür mitunter das:
- Pretérito Perfecto Compuesto
- Pretérito Indefinido
- Pretérito Perfecto Compuesto
Zugehörigkeit und Gegenbegriff
Der Begriff ‚perfektiv‘ gehört zum verbalen Aspekt. Gegenbegriff ist ‚imperfektiv‘.