
Nicht-restriktiver Relativsatz
(Definition und Erklärung zum nicht-notwendigen Relativsatz)
Was ist ein nicht-restriktiver Relativsatz?
Ein nicht-restriktiver Relativsatz ist ein Nebensatz, der ein Bezugselement näher beschreibt und dadurch weitere Informationen zur Verfügung stellt. Dadurch gilt er als Zusatz und ist nicht unbedingt nötig für das Verständnis der kompletten Aussage. Er ist ein Attributsatz
und könnte auch weggelassen werden.
Weitere Bezeichnungen sind nicht-notwendiger oder explikativer Relativsatz.
In den Sprachen gibt es einige grammatische Besonderheiten und abweichende Zeichensetzung. Vergleiche im Detail:
- Nicht-restriktive Relativsätze in der deutschen Grammatik
- Nicht-restriktive Relativsätze in der englischen Grammatik
- Nicht-restriktive Relativsätze in der spanischen Grammatik
Zugehörigkeit und Gegenbegriff
Der nicht-restriktive gehört als semantische Unterart zum Relativsatz. Gegenbegriff ist der restriktive Relativsatz.