
Direktes Objekt
(Definition und Kurzerklärung zu direkten Objekten)
Was ist ein direktes Objekt?
Als direktes Objekt wird die Ergänzung bezeichnet, die ‚direkt‘, also unmittelbar, von der Handlung des Subjekts durch das Verb betroffen ist. Der Begriff wird vor allem beim Fremdsprachenlernen verwendet, um die Identifizierung des Objekts so einfach wie möglich zu gestalten und um dadurch eine weitere – genauere – Unterscheidung zu vermeiden. Dies ist häufig auch in anderen Sprachen der Fall, in denen es verglichen zum Deutschen weniger Arten von Ergänzungen gibt.
Im Deutschen ist das direkte Objekt im Normalfall das Akkusativobjekt. Vergleiche die Details in den Sprachen:
- Das direkte Objekt im Deutschen
- Das direkte Objekt im Englischen
- Das direkte Objekt im Spanischen
Zugehörigkeit und Gegenbegriff
Direkte Objekte gehören als Satzergänzung zu den Objekten. Als Gegenbegriff steht das indirekte Objekt.