Formen von ‚to be‘ in allen Zeiten

(Übersicht des Hilfs- und Vollverbs ‚to be‘ in allen Zeitformen)

Besonderheiten der Verbformen

  1. to be‘ (sein) kann Hilfsverb und Vollverb sein.
  2. Es hat im Present und Past mehr Formen als alle andere Verben.
  3. Wenn ‚to be‘ als Vollverb erscheint, benötigt es ‚to have‘ als Hilfsverb in den Perfect-Zeitformen (Beispiel: “I have been).

Formen des unregelmäßigen Verbs ‚to be‘ in allen Zeiten (Tenses)

to be‘ (sein) ist eines der häufigsten und schwierigsten Verben, weshalb hier sämtliche Verbformen in allen Zeiten (tenses) aufgeführt sind. Die besonderen von den sich wiederholenden abweichenden Formen sind in den Tabellen hervorgehoben. Die grammatischen Personen werden wie folgt dargestellt:

Anzahl Englisch Deutsch
Singular 1 I
2 you
3 he, she, it
ich
du, Sie
er, sie, es
Plural 1 we
2 you
3 they
wir
ihr, Sie
sie

Formen der Gegenwart

Zeit (Tense) Person und Subjekt Simple Progressive/Continuous
Present 1 I
2 you
3 he, she, it
1 we
2 you
3 they
am
are
is
are
are
are
am being
are being
is being
are being
are being
are being
Present Perfect 1 I
2 you
3 he, she, it
1 we
2 you
3 they
have been
have been
has been
have been
have been
have been
(have been being)
(have been being)
(has been being)
(have been being)
(have been being)
(have been being)
  • Info: Verneinungen werden lediglich mit nachgestelltem ‚not‘ gebildet und nicht mit ‚don’t/doesn’t‘, wie es bei allen anderen Verben außer den Modalverben der Fall ist.
  • Grammatisch wären diese Formen zwar möglich, praktisch klingen sie jedoch sehr unnatürlich und werden normalerweise nicht gebraucht.

Formen der Vergangenheit

Zeit (Tense) Person und Subjekt Simple Progressive/Continuous
Past 1 I
2 you
3 he, she, it
1 we
2 you
3 they
was
were
was
were
were
were
was being
were being
was being
were being
were being
were being
Past Perfect 1 I
2 you
3 he, she, it
1 we
2 you
3 they
had been (had been being)
  • Info: Verneinungen werden lediglich mit nachgestelltem ‚not‘ gebildet und nicht mit ‚didn’t‘, wie es bei allen anderen Verben außer den Modalverben der Fall ist.

Formen der Zukunft

Zeit (Tense) Person und Subjekt Simple Progressive/Continuous
Future (will) 1 I
2 you
3 he, she, it
1 we
2 you
3 they
will be will be being
Future (going to) 1 I
2 you
3 he, she, it
1 we
2 you
3 they
am going to be
are going to be
is going to be
are going to be
are going to be
are going to be
am going to be being
are going to be being
is going to be being
are going to be being
are going to be being
are going to be being
Future Perfect 1 I
2 you
3 he, she, it
1 we
2 you
3 they
will have been (will have been being)

Infinitive und Imperative von ‚to be‘

Der Imperativ ist die Befehlsform und existiert nur in der 2. Person Singular und Plural, wobei seine Formen dabei übereinstimmen. Beachte, dass der negative bzw. verneinte Imperativ mit ‚don’t‘ gebildet wird, was bei den anderen Zeitformen oben nicht zutrifft:

Person und Subjekt Imperativ (bejaht) Imperativ (verneint)
2 you
2 you
be
be
don’t be
don’t be

Der Infinitiv ist die Grundform und kann wie die Partizipien (participles) in verschiedenen Aspekten erscheinen:

Verbform (Aspekt) Infinitiv Present Participle Past Participle
einfach to be being been
Progressive to be being
Perfect to have been having been
(Perfect Participle)
Perfect Progressive (to have been being) (having been being)