
Verwendung von ‘used to + Infinitiv’
(Gebrauch des feststehenden Begriffs ‘used to …’ im Englischen)
Inhaltsverzeichnis Verwendung von ‘used to + Infinitiv’
Auf dieser Seite findest du:
Wann und wie wird ‘used to + Infinitiv’ verwendet?
Der Ausdruck used to + Infinitiv wird verwendet, um Zustände oder Gewohnheiten, die in der Vergangenheit bestanden haben, zu beschreiben (vergleiche dazu auch das Simple Past). Eine Besonderheit dieser Wortkombination ist, dass Formulierungen wie ‘in former times’ oder ‘in the past’ nicht (mehr) notwendig sind, um ihre Vergangenheitsbedeutung zu verdeutlichen. Im Deutschen dagegen übernehmen diese Klarstellung üblicherweise Wörter wie ‚früher, einmal, immer‘ oder ‚oft‘. In Bezug auf die Bildung ist diese Form nicht sehr kompliziert, da in Fragen und Verneinungen lediglich ‘used’ verändert werden muss (siehe unten) und der Infinitiv bzw. die Grundform stets unverändert bleibt.
Betrachte dazu die verschiedenen Möglichkeiten des Gebrauchs von ‘used to’ im Einzelnen:
- Verwenden von ‘used to …’ in positiven Sätzen (used to + Infinitiv):
- “He used to play tennis with me, but now he doesn’t have the time anymore.” (Er hat früher mit mir Tennis gespielt, aber jetzt hat er keine Zeit mehr.)
- “When I was young, I used to go fishing with my dad.” (Als ich jung war, ging ich immer mit meinem Vater fischen.)
- Gebrauch von ‘used to …’ in negativen Sätzen (didn’t use to + Infinitiv), wobei du beachten musst, dass das ‘d’ am Ende von ‘used’ in Verneinungen entfällt:
- “We didn’t use to go out a lot when we lived in London.” (Als wir in London lebten, sind wir nicht oft ausgegangen.)
- “I didn’t use to do sports, but now I love it.” (Früher habe ich keinen Sport gemacht, aber heute liebe ich ihn.)
- Info: In einigen (oft förmlichen) Fällen kann ‘used to’ auch ohne ‘didn’t’ verneint werden. Ist das der Fall, wird nur ‘not’ eingefügt oder ‘never’ vorangestellt:
- “She used not to like pets, but now she has three little cats and a dog.” (Früher mochte sie keine Haustiere, jetzt hat sie aber drei kleine Katzen und einen Hund.)
- “We never used to go camping.” (Wir sind nie [regelmäßig] Zelten gegangen.)
- Verwendung von ‘used to’ in Fragen (did … use to + Infinitiv) – auch hier entfällt das ‘d’ am Wortende von ‘used’:
- “Did she use to live in the centre before she moved in with you?” (Hat sie früher in der Stadtmitte gelebt, bevor sie zu dir gezogen ist?)
- “Where did you use to work before being a hotel manager?” (Wo hast du gearbeitet, bevor du Hotelmanager geworden bist?)
Hinweis: ‘Used to’ wird nur in der Vergangenheit verwendet (es gibt kein: “I use to …”) und hat kein Gegenstück in der Gegenwart. In der Regel nimmt man für die Gegenwart das Simple Present; man kann die Gewohnheit aber auch zusätzlich z. B. mit dem Adverb ‘usually’ ausdrücken:
- Reguläre Verwendung in der Vergangenheit:
- “I used to go to work by car.” (Ich bin früher mit dem Auto zur Arbeit gefahren.)
- “We used to live in Sydney.” (Wir haben in Sydney gelebt.)
- Entsprechende Möglichkeiten in der Gegenwart:
- “Nowadays, I usually go by bike.” (Heutzutage fahre ich mit dem Fahrrad.)
- mit dem Adverb ‘usually’ (siehe Adverbien der Häufigkeit)
- “We live in Berlin.” (Wir leben in Berlin.)
- Hier ist das einfache Präsens (Simple Present) ausreichend.
- “Nowadays, I usually go by bike.” (Heutzutage fahre ich mit dem Fahrrad.)
Besonderheiten bei der Verwendung von ‘used to …’
Der Ausdruck ‘used to + Infinitiv’ wird oft mit ‘to be/get used to’ verwechselt; dieser hat aber eine andere Bedeutung:
used to | be used to …ing |
|
|
Zur »Verwendung von ‘used to + Infinitiv’« passende Erklärungen
Folgende Erklärungen passen zum Thema »Gebrauch des Ausdrucks ‘used to + Infinitiv’« und könnten daher ebenfalls von Interesse sein: