
Die Uhrzeit im Englischen
(Aussprache, Erklärung und Regeln der Uhrzeit im Englischen)
Inhaltsverzeichnis Uhrzeit
Auf dieser Seite findest du:
Wie wird die Uhrzeit im Englischen ausgesprochen?
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Uhrzeit in Englisch auszudrücken. Grundsätzlich können beide Methoden frei gewählt werden, wobei nur eine davon auch für Fahrpläne, schriftliche Zeitangaben usw. genutzt wird. Betrachte dazu die aufgeführte Übersicht:
- Folgende Regeln sind bei der Aussprache der englischen Uhrzeiten zu beachten:
- ‘o’clock’ (auf Deutsch: ‚Uhr‘) wird nur bei vollen Stunden gesprochen.
- ‘minutes’ wird nur gesprochen, wenn die Minutenzahl nicht durch fünf teilbar ist.
Zeitangabe | Englische Uhrzeit Möglichkeit 1 (für Fahrpläne usw.) | Englische Uhrzeit Möglichkeit 2 |
2:15 Uhr | two fifteen | a quarter past two |
2:30 Uhr | two thirty | half past two |
2:45 Uhr | two forty-five | a quarter to three |
3:25 Uhr | three twenty-five | twenty-five past three |
3:35 Uhr | three thirty-five | twenty-five to four |
3:45 Uhr | three forty-five | a quarter to four |
4:05 Uhr | four oh five | five past four |
4:07 Uhr | four oh seven | seven minutes past four |
4:19 Uhr | four nineteen | nineteen minutes past four |
5:00 Uhr | five o’clock | five o’clock |
Besonderheiten im amerikanischen Englisch
In den USA und im amerikanischen Englisch allgemein sind im Unterschied zum britischen Englisch bei der Aussprache der Uhrzeit außerdem noch folgende Variationen üblich (vergleiche dazu auch die Unterschiede britisch-amerikanisch):
- Die Präposition der Zeit ‘after’ wird an Stelle von ‘past’ verwendet, wenn die Uhrzeit mit Minuten ‚nach‘ genannt wird:
- Beispiel ‚6:05 Uhr‘:
- “It’s five after six.” (Es ist fünf nach sechs.)
- Amerikanisches Englisch
- “It’s five past six.” (Es ist fünf nach sechs.)
- Britisches Englisch
- “It’s five after six.” (Es ist fünf nach sechs.)
- Beispiel ‚6:05 Uhr‘:
- Es werden ‘of’ oder ‘till’ an Stelle von ‘to’ gebraucht, wenn die Uhrzeit im Sinne von ‚vor‘ angegeben werden soll:
- Beispiel ‚3:50 Uhr‘:
- “It’s ten of four.” (Es ist zehn vor vier.)
- Amerikanisches Englisch
- “It’s ten till four.” (Es ist zehn vor vier.)
- Amerikanisches Englisch
- “It’s ten to four.” (Es ist zehn vor vier.)
- Britisches Englisch
- “It’s ten of four.” (Es ist zehn vor vier.)
- Beispiel ‚3:50 Uhr‘:
Wird das 12- oder 24-Stundenformat gebraucht?
Im Englischen wird die Uhrzeit üblicherweise im 12-Stundenrhythmus angegeben und zur Bestimmung von morgens und abends die Ergänzungen a.m. oder p.m. oder noch besser eine Tageszeitangabe (‘in the morning, in the evening’ usw.) verwendet:
12-Stundenformat
Das 12-Stundenformat wird in der Regel zusammen mit folgenden Ergänzungen gebraucht:
- ‘a.m.’ (ante meridiem) wird für Zeiten von 24 Uhr bis 12 Uhr verwendet:
- Als Beispielsatz kann „Es ist zehn Uhr dreißig morgens.“ auf folgende Arten ausgesprochen werden:
- “It’s ten thirty a.m.”
- als Buchstaben gesprochen
- “It’s half past ten in the morning.”
- hier mit Angabe der Tageszeit
- “It’s ten thirty a.m.”
- Als Beispielsatz kann „Es ist zehn Uhr dreißig morgens.“ auf folgende Arten ausgesprochen werden:
- ‘p.m.’ (post meridiem) wird für Zeiten von 12 Uhr bis 24 Uhr verwendet:
- Aussprache von „Es ist acht Uhr abends.“ mit folgenden Möglichkeiten:
- “It’s eight p.m.”
- als Buchstaben ausgesprochen
- “It’s eight o’clock in the evening.”
- hier ebenfalls mit Tageszeitangabe
- “It’s eight p.m.”
- Aussprache von „Es ist acht Uhr abends.“ mit folgenden Möglichkeiten:
- Hinweis: Wenn die Tageszeit offensichtlich ist, wird die entsprechende Ergänzung (‘a.m., p.m., in the morning’ usw.) weggelassen:
- “I usually have breakfast at 7 o’clock.” (Ich frühstücke normalerweise um sieben Uhr.)
- Hier ist die Ergänzung nicht nötig, da nur morgens gefrühstückt wird.
- “The party starts at 10 o’clock.” (Die Party beginnt um 22 Uhr.)
- Hier ist die Ergänzung ebenfalls unnötig, da Partys in der Regel abends stattfinden.
- “I usually have breakfast at 7 o’clock.” (Ich frühstücke normalerweise um sieben Uhr.)
24-Stundenformat
Zeitangaben im 24-Stundenformat werden normalerweise nur in Fahrplänen und Flugplänen sowie beim Militär verwendet; gesprochen werden sie aber dennoch wie oben angegeben. Vergleiche im Einzelnen:
- Für Fahrpläne und Flugpläne (für Bus, Bahn, Schiff, Flugzeug usw.) gilt daher, dass ‚15:00 Uhr‘ beispielsweise auf folgende Arten gesprochen werden kann:
- ‘three p.m.’
- ‘three o’clock p.m.’
- ‘three o’clock in the afternoon’
- ‘three o’clock’ (wenn klar ist, dass der Nachmittag gemeint ist)
- Beachte: Es wird nicht ‘fifteen o’clock’ verwendet!
- Beim Militär unterscheidet sich die Aussprache etwas:
- Beispiel ‚15:00 Uhr‘:
- ‘fifteen hundred hours’
- Beispiel ‚15:00 Uhr‘:
Zum Thema »Uhrzeit im Englischen« passende Erklärungen
Folgende Erklärungen passen zur »Aussprache der Uhrzeit im Englischen« und könnten daher ebenfalls von Interesse sein: