
Die Grundstufe in der englischen Steigerung
(Die Grundstufe englischer Adjektive)
Inhaltsverzeichnis Positiv
Auf dieser Seite findest du:
Wie wird der Positiv (Grundstufe) im Englischen gebildet und verwendet?
Bei der Steigerung von Adjektiven und Adverbien unterscheidet man im Englischen wie auch im Deutschen zwischen drei verschiedenen Stufen. Der Positiv (englisch: positive) stellt hierbei die Grundstufe dar und ist somit das ungesteigerte Adjektiv bzw. Adverb. Vergleiche:
- Beispiele für die Verwendung ungesteigerter Formen (positive) in Sätzen:
- Ungesteigerte Adjektive:
- “Thanks for the good advice you gave me.” (Danke für den guten Rat, den du mir gegeben hast.)
- Hier wird kein Vergleich angestellt; das Adjektiv ‘good’ (guten) bestimmt lediglich das Substantiv ‘advice’ (Rat) näher.
- “The car is new.” (Das Auto ist neu.)
- “What a lovely day today.” (Was für ein schöner Tag heute.)
- “Thanks for the good advice you gave me.” (Danke für den guten Rat, den du mir gegeben hast.)
- Und ungesteigerte Adverbien:
- “Tom speaks French, but very slowly.” (Tom spricht Französisch, aber sehr langsam.)
- In diesem Satz bestimmt das Adverb ‘slowly’ (langsam) das Verb ‘speaks’ (spricht) näher.
- “My teacher says we should do our homework carefully.” (Unsere Lehrerin sagt, wir sollten unsere Hausaufgaben sorgfältig machen.)
- “The bride smiles happily.” (Die Braut lächelt fröhlich.)
- “Tom speaks French, but very slowly.” (Tom spricht Französisch, aber sehr langsam.)
- Ungesteigerte Adjektive:
- Allerdings ist der Positiv die Form, die bei Vergleichen mit ‘as … as’ verwendet wird:
- “This glass is not as clean as the other one.” (Dieses Glas ist nicht so sauber wie das andere.)
Info: Bezüglich des Positivs gibt es keine weiteren Besonderheiten. Generell sind die Regeln zur Bildung von Adjektiven und Adverbien zu beachten.
Zur »Steigerung von englischen Adjektiven« passende Erklärungen
Folgende Erklärungen passen zum Thema »Steigerung englischer Adjektive« und könnten daher ebenfalls von Interesse sein: