
Schreibweise/Aussprache des englischen Datums
(Richtiges Sprechen und Schreiben des Datums im Englischen)
Inhaltsverzeichnis Schreibweise & Aussprache des Datums
Auf dieser Seite findest du:
Wie wird das Datum im britischen und amerikanischen Englisch geschrieben?
Das Datum (date) im Englischen unterscheidet sich in seiner Form etwas vom deutschen; es weist darüber hinaus auch gewisse Unterschiede in der Schreibweise zwischen dem britischen und dem amerikanischen Englisch auf. Generell gilt jedoch, dass die Monatsnamen im Englischen – wie wenige andere Wörter – großgeschrieben werden (vergleiche dazu auch die englische Rechtschreibung). Betrachte nun die folgenden Besonderheiten:
- Die übliche Reihenfolge in der Schreibweise im britischen Englisch ist Tag, Monat und Jahr:
- 15 June 2009
- 15th June 2009 (→ beachte dazu den Hinweis unten)
- 15/06/2009 oder 15/06/09
- 15-06-2009 oder 15-06-09
- Übung zur britischen Schreibweise des Datums
- Im amerikanischen Englisch schreibt man hingegen erst den Monat, dann den Tag und schließlich das Jahr:
- June 15, 2009
- June 15th, 2009 (→ beachte hierzu ebenfalls den Hinweis unten)
- 06/15/2009 oder 06/15/09
- 06-15-2009 oder 06-15-09
- Übung zur amerikanischen Schreibweise des Datums
Hinweis: Auch wenn man es noch hin und wieder sieht, ist es vor allem im formellen Schriftverkehr nicht mehr üblich, die Abkürzungen ‘1st, 2nd, 3rd, 4th’ usw. zu schreiben – gesprochen werden sie aber dennoch (siehe Erklärung unten)! Des Weiteren empfiehlt es sich, den Monat als Wort auszuschreiben, um Verwechslungen zu vermeiden. Beachte hierbei die Großschreibung des Monats:
- Wenn das Datum in einem Satz geschrieben wird, setzt man die Präposition ‘on’ davor:
- “He sent me the letter on 12 January 2016.” (Er schickte mir den Brief am 12. Januar 2016.)
- Wenn nur das Jahr genannt wird, wird vor der Jahreszahl die Präposition ‘in’ verwendet:
- “In 2013, Peter and his wife bought a new house.” (2013 kauften sich Peter und seine Frau ein neues Haus.)
Internationale Schreibweise das Datums
Bei der internationalen Schreibweise des Datums nach der internationalen Norm ISO8601 sowie der europäischen Norm EN28601 steht zuerst das Jahr, dann der Monat und schließlich der Tag, getrennt durch Bindestriche:
- 2011-06-15 → entspricht also dem 15. Juni 2011
- 2007-12-23 → entspricht dem 23. Dezember 2007
Durch Verwendung dieses Datumsformats kann sichergestellt werden, dass es auch international keine Verwechslungen von Monat und Tag gibt.
Wie wird das Datum in Englisch ausgesprochen?
Auch wenn in der englischen Schreibweise des Datums die Ordnungszahlen (1st, 2nd, 3rd, 4th usw.) in der Regel nicht mehr geschrieben werden, werden sie dennoch ausgesprochen. Das heißt, es bestehen folgende Unterschiede:
- Allgemeine Aussprache:
- July 16, 2009 → Sprich: ‘… sixteenth …’ (nicht: sixteen!)
- 22nd April 1983 → Sprich: ‘… twenty-second …’ (nicht: twenty-two!)
- 22 April 1994 → Sprich: ‘… twenty-second …’ (nicht: twenty-two!)
- October 5, 2015 → Sprich: ‘… fifth …’ (nicht: five!)
- Wird das Datum wie oben erklärt im Satzzusammenhang verwendet, werden zusätzlich der Artikel ‘the’ und die Präposition ‘of’ gesprochen, jedoch nicht geschrieben:
- “We received your offer on 6 May 2014.” (Wir haben Ihr Angebot am 6. Mai 2014 erhalten.)
- Sprich: “… on the sixth of May 2014.”
- “We mailed the letter on 3 April 2008.” (Wir haben den Brief am 3. April 2008 verschickt.)
- Sprich: “… on the third of April 2008.”
- “We received your offer on 6 May 2014.” (Wir haben Ihr Angebot am 6. Mai 2014 erhalten.)
Zum Thema »Schreibweise/Aussprache des englischen Datums« passende Erklärungen
Folgende Erklärungen passen zur »Aussprache und Schreibweise des englischen Datums« und könnten daher ebenfalls interessant sein: