
Present Participle / ing-Form (Partizip Präsens)
(Das Present Participle oder ing-Participle im Englischen – Gebrauch und Bildung)
Inhaltsverzeichnis – Present Participle
Auf dieser Seite findest du:
Was ist das Present Participle und wann wird es verwendet (Erklärung)?
Das Present Participle oder ing-Participle, oder auch einfach nur ing-Form (auf Deutsch: Partizip Präsens), kann im Englischen auf verschiedene Weisen gebraucht werden. Dabei ist es nicht auf eine feste Wortart beschränkt! Im Allgemeinen wird es häufig folgendermaßen verwendet:
- Das Present Participle kann die Rolle unterschiedlicher Wortarten übernehmen:
- Als Vollverb in der ing-Form (Verlaufsform) bei den Continuous-Zeitformen:
- Present Continuous:
- “She is singing a song.” (Sie singt gerade ein Lied.)
- Present Perfect Continuous:
- “I have been waiting for two hours.” (Ich warte seit zwei Stunden.)
- Past Continuous:
- “Max was repairing his car.” (Max reparierte gerade sein Auto.)
- Past Perfect Continuous:
- “We had been walking for 30 minutes before a friend picked us up.” (Wir waren 30 Minuten zu Fuß gegangen, bevor uns ein Freund abholte.)
- Future Continuous:
- “Next week, I will be flying to Italy.” (Nächste Woche werde ich nach Italien fliegen.)
- Future Perfect Continuous:
- “They will have been travelling around the world by the end of the year.” (Bis zum Jahresende werden sie um die Welt gereist sein.)
- Present Continuous:
- Verwendung des Present Participle als Adjektiv, mit Bezug auf ein Nomen:
- “My trip to South America was an exciting experience.” (Meine Reise nach Südamerika war ein aufregendes Erlebnis.)
- “The movie was very interesting.” (Der Film war sehr interessant.)
- Oder direkter Gebrauch als Nomen in Form des Gerundiums (Gerund):
- “My brother is taking driving lessons.” (Mein Bruder nimmt momentan Fahrstunden.)
- “Running a marathon is very difficult.” (Einen Marathon zu laufen ist sehr schwer.)
- Als Vollverb in der ing-Form (Verlaufsform) bei den Continuous-Zeitformen:
- Das ing-Participle kann verwendet werden, um Sätze oder Teilsätze mit gleichem Subjekt zu verbinden:
- Verbundene Struktur: “Tony left without saying anything.” (Tony ging ohne etwas zu sagen.)
- “Tony left and didn’t say anything.” (Tony ging und sagte nichts.)
- Zwei Teilsätze werden durch die Konjunktion ‘and’ verbunden.
- “Tony left. She didn’t say anything.” (Tony ging. Sie sagte nichts.)
- zwei Sätze
- “Tony left and didn’t say anything.” (Tony ging und sagte nichts.)
- Verbundene Struktur: “Tony left without saying anything.” (Tony ging ohne etwas zu sagen.)
- Oder auch um Relativsätze zu verkürzen, wobei das Relativpronomen entfällt:
- Verkürzte Struktur: “The man living next door is my grandfather.” (Der Mann, der nebenan wohnt, ist mein Großvater.)
- “The man who lives next door is my grandfather.”
- hier mit Relativpronomen
- “The man who lives next door is my grandfather.”
- Verkürzte Struktur: “The man living next door is my grandfather.” (Der Mann, der nebenan wohnt, ist mein Großvater.)
- Gebrauch der ing-Form nach Verben, die Ruhe und Bewegung ausdrücken, wie z. B. ‘go, come, run, lie, sit, stand, stay’:
- “The woman ran screaming down the street.” (Die Frau rannte schreiend die Straße herunter.)
- Oder auch nach Verben, die Sinneswahrnehmungen beschreiben, wie z. B. ‘feel, hear, see, watch, smell, listen to, notice, find’:
- “The postman saw the dog sleeping in front of the house.” (Der Briefträger sah den Hund vor dem Haus schlafen.)
- Weiterhin kann das Present Participle in Sätzen mit ‘there + to be’ (is, are, have been etc.) gebraucht werden:
- “In the city centre there was a car driving too fast.” (In der Stadtmitte fuhr ein Auto zu schnell.)
- “There are a lot of people waiting in line at the bank.” (In der Bank warten viele Leute in der Schlange.)
- Darüber hinaus gibt es eine ganze Reihe von Verben, bei welchen das nachfolgende Verb in der ing-Form stehen kann oder muss. Dabei kann zwischen ing- und Simple-Form ein Bedeutungsunterschied entstehen:
- Beispielverben, welchen das Present Participle folgen kann, können ‘start, continue, begin’ usw. sein:
- “The teacher continued showing the video.” (Der Lehrer machte mit der Videovorführung weiter.)
- Beispiele für Verben, welchen die ing-Form folgen muss, umfassen u. a. ‘finish, avoid, keep on, suggest, enjoy, mind’:
- “Sue has just finished painting.” (Sue ist gerade mit dem Malen fertiggeworden.)
- Verben, welche mit einer nachstehenden ing-Form einen Bedeutungsunterschied zur nachstehenden Simple-Form aufweisen, sind beispielsweise ‘stop, regret, remember’:
- “Finally, it stopped raining.” (Schließlich hörte es auf zu regnen.)
- Beispielverben, welchen das Present Participle folgen kann, können ‘start, continue, begin’ usw. sein:
Wie wird das Present Participle gebildet (Besonderheiten der Schreibweise)?
Das Present Participle wird allgemein durch Anhängen der Endung ‘-ing’ an den Wortstamm gebildet (dadurch auch ing-Participle genannt). Es gibt allerdings einige Besonderheiten, die bei der Bildung zu beachten sind. Vergleiche im Einzelnen die folgende Bildung:
- In den meisten Fällen wird einfach ein ‘-ing’ an das Verb angehängt, ohne es zu verändern:
- talk → talking (reden)
- spy → spying (spionieren)
- Wenn das Verb allerdings auf ein ‘-e’ endet, entfällt dieses:
- take → taking (nehmen)
- move → moving (bewegen)
- Aufpassen: bei doppeltem ‘e’ am Verbende bleibt dieses jedoch erhalten:
- see → seeing (sehen)
- Endet das Verb auf einen betonten Vokal + Konsonanten, wird der Konsonant verdoppelt:
- run → running (rennen)
- fit → fitting (passen)
- prefer → preferring (bevorzugen)
- Aufpassen: Verben, deren letzte Silbe nicht betont wird, erhalten auch keine Verdoppelung des Konsonanten (Ausnahmen siehe Unterschiede im amerikanischen und britischen Englisch unten):
- render → rendering (erbringen)
- reckon → reckoning (rechnen)
- Genauso wird bei einem Doppelvokal der Konsonant nicht verdoppelt:
- conceal → concealing (verbergen)
- Bei Verben, die auf ‘-ie’ enden, wird das ‘-ie’ durch ein ‘-y’ ersetzt, um drei Vokale in Folge zu vermeiden:
- tie → tying (binden)
- lie → lying (liegen/lügen)
- Verben, die am Ende ein ‘-ic’ stehen haben, erhalten bei der Bildung zusätzlich ein ‘-k’ vor der Endung ‘-ing’:
- panic → panicking (in Panik geraten)
Unterschiede beim Present Participle im amerikanischen und britischen Englisch
Zwischen dem britischen und dem amerikanischen Englisch gibt es bei der Bildung des Present Participle (ing-Form) und entsprechend der Schreibweise leichte Unterschiede. Im Einzelnen ist Folgendes zu beachten:
- Im britischen Englisch wird bei Verben, die am Ende einen betonten oder einen unbetonten Vokal + ‘-l’ haben, das ‘-l’ verdoppelt und ‘-ing’ angehängt:
- travel → travelling (reisen)
- unbetonter Vokal in der letzten Silbe; ‘-l’ wird verdoppelt
- enrol → enrolling (sich einschreiben)
- betonter Vokal am Ende; ‘-l’ wird auch hier verdoppelt
- travel → travelling (reisen)
- Im Amerikanischen hingegen wird das ‘-l’ lediglich bei Verben verdoppelt, die auf einen betonten Vokal + ‘-l’ enden:
- travel → traveling
- unbetonter Vokal in der letzten Silbe, entsprechend keine Verdoppelung
- enrol → enrolling
- betonter Vokal am Ende, dadurch Verdoppelung
- travel → traveling
Zum Thema »Present Participle« passende Erklärungen
Folgende Erklärungen passen zum Thema »Present Participle (Partizip Präsens)« und könnten daher ebenfalls von Interesse sein: