
Personalpronomen im Englischen (‘I, you, we’ usw.)
(Englische persönliche Fürwörter: I, you, he, she, it, we, they / me, him, her, us, them)
Inhaltsverzeichnis Personalpronomen
Auf dieser Seite findest du:
Verwendung der Personalpronomen als Subjektpronomen
Personalpronomen (englisch: personal pronouns) ersetzen Substantive und dienen in erster Linie dazu, Wortwiederholungen zu vermeiden. Dies ist möglich, wenn der Gesprächspartner oder Leser bereits weiß, um welche Sache oder welche Person es sich handelt. Bei der Verwendung muss im Englischen nur darauf geachtet werden, ob die Pronomen Subjekt oder Objekt im Satz sind, wobei sie sich dann in ihrer Form unterscheiden. Vergleiche daher die folgende Aufstellung:
- Personalpronomen im Englischen können zum einen im Nominativ (als Subjekt) gebraucht werden und werden dann entsprechend auch Subjektpronomen genannt. Einige Beispielsätze für die Funktion als Subjekt mit dem ersetzten Substantiv in grün:
- “Tracey has got a new computer. She is very happy with it.” (Tracey hat einen neuen Computer. Sie ist mit ihm sehr zufrieden.)
- “My friend’s parents aren’t at home. They’re on holiday.” (Die Eltern meines Freundes sind nicht zu Hause. Sie sind im Urlaub.)
- “The cat looks hungry. It hasn’t eaten for days.” (Die Katze sieht hungrig aus. Sie hat seit Tagen nichts gegessen.)
- Die Formen erscheinen folgendermaßen:
Personalpronomen (Personal Pronouns) als Subjektpronomen → im Nominativ
englisches Pronomen (Subjekt) | deutsch | Beispiele für ersetzbare Nomen |
I | ich | |
you | du, Sie (Einzahl) | |
he, she, it | er, sie, es | Peter, Jenny, the house, the cat* |
we | wir | my sister and I |
you | ihr, Sie (Mehrzahl) | |
they | sie | Mike and Linda, the cars, the dogs |
*Im Englischen werden Tiere grundsätzlich als ‘it’ bezeichnet. Ausnahmen finden sich unter den Tierbezeichnungen (männliche und weibliche Formen).
Gebrauch der Personalpronomen als Objektpronomen
Neben den oben beschriebenen Erscheinungen als Subjektpronomen können die englischen Personalpronomen auch als Objekt und dann entsprechend als Objektpronomen gebraucht werden. Beachte dabei aber, dass die Objektpronomen im Deutschen im Akkusativ, Dativ und selten auch im Genitiv stehen können. Im Englischen gibt es jedoch nur eine Form.
- Englische Personalpronomen können auch als Objekt gebraucht werden, wobei sie dann auch Objektpronomen genannt werden. Weitere Beispiele für den Gebrauch als Objekt (in der Regel im Akkusativ oder Dativ). Das ersetzte Nomen ist grün dargestellt:
- “What about Peter. Can we invite him to the party?” (Was ist mit Peter. Können wir ihn zur Party einladen?)
- “My friends are moving. I’m going to help them.” (Meine Freunde ziehen um. Ich werde ihnen helfen.)
- “Are you coming with me to the gym?” (Kommst du mit mir ins Fitness-Studio?)
- Die Objektformen sind wie folgt:
Personalpronomen (Personal Pronouns) als Objektpronomen → im Akkusativ oder Dativ
englisches Pronomen (Objekt) | deutsch | Beispiele |
me | mir/mich | the teacher asks me (der Lehrer fragt mich); a pupil is talking to me (ein Schüler spricht mit mir) |
you | dir/dich/Ihnen/Sie | the teacher asks you; a pupil is talking to you |
him | ihm/ihn | the teacher asks him; a pupil is talking to him |
her | ihr/sie | the teacher asks her; a pupil is talking to her |
it | ihm/es | the teacher asks it; a pupil is talking to it |
us | uns | the teacher asks us; a pupil is talking to us |
you | euch/Ihnen/Sie | the teacher asks you; a pupil is talking to you |
them | ihnen/sie | the teacher asks them; a pupil is talking to them |
Zum Thema »Personal Pronouns (Personalpronomen)« passende Erklärungen
Folgende Erklärungen passen zum Thema »Personal Pronouns (Personalpronomen) im Englischen« und könnten daher ebenfalls von Interesse sein: