
Das Past Perfect Continuous/Progressive
(Die Verlaufsform der Vorvergangenheit – Erklärung)
Wann verwenden wir das Past Perfect Continuous?
Wir verwenden das Past Perfect Continuous (auch Past Perfect Progressive) um Handlungen in der Vorvergangenheit auszudrücken. Dabei wird der Vorgang an sich – nicht die Tatsache – betont. In folgenden Fällen verwenden wir diese Zeitform:
- Eine Handlung fand vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit statt und reichte bis an diesen heran:
- “We had been waiting for take off for 2 hours when the flight was cancelled.” (Wir hatten zwei Stunden lang auf den Abflug gewartet, als der Flug gestrichen wurde.)
- “Oliver had already been working there for 7 years when I started at that company.” (Oliver hatte bereits sieben Jahre dort gearbeitet, als ich in der Firma anfing.)
- Verwendung des Past Perfect Continuous für Vorgänge in der Vergangenheit genau wie der Gebrauch des Present Perfect Continuous für Vorgänge in der Gegenwart:
- “Sue is very angry because she has been waiting for two hours.” (Sue ist sehr verärgert, da sie seit zwei Stunden wartet.)
- Beide Teile des Satzes stehen in Present Tenses.
- “Sue was very angry because she had been waiting for two hours before he arrived.” (Sue war sehr verärgert, da sie zwei Stunden lang gewartet hatte, bis er kam.)
- In diesem Satz beziehen sich beide Teilsätze auf Past Tenses.
- “Sue is very angry because she has been waiting for two hours.” (Sue ist sehr verärgert, da sie seit zwei Stunden wartet.)
- Info: Das Past Perfect Simple sowie das Past Perfect Continuous werden oft im Konditional III (if-Satz Typ 3) und in der indirekten Rede (Indirect Speech) verwendet.
Wie wird das Past Perfect Continuous/Progressive gebildet?
Das Past Perfect Continuous wird aus der Vergangenheitsform des Hilfsverbs ‘to have’ (→ had), dem Partizip (Past Participle) von ‘to be’ (→ been) und der Grundform (Infinitiv) des jeweiligen Verbs mit zusätzlicher Endung ‘-ing’, also dem Present Participle, gebildet. Beachte:
Regel für die Bildung des Past Perfect Progressive
‘had been’ + Present Participle
Zusätzliche Beispiele für die Bildung des Past Perfect Progressive
- “He’d been drinking much the night before so he had a headache.” (Er hatte die Nacht davor viel getrunken, deshalb hatte er Kopfweh.)
- mit verkürztem Hilfsverb ‘had’
- “We hadn’t been walking in the forest the day before.” (Am Vortag waren wir nicht durch den Wald gegangen.)
- Hier wird ‘not’ für Verneinungen zur Kurzform ‘n’t’.
- “They had been driving for 20 hours before they took a break.” (Sie waren 20 Stunden lang gefahren, bevor sie eine Pause machten.)
Zur »Verwendung des Past Perfect Continuous« passende Erklärungen
Folgende Erklärungen passen zum Thema »Verwendung des Past Perfect Continuous/Progressive (die Verlaufsform der Vorvergangenheit im Englischen)« und könnten daher ebenfalls von Interesse sein: