
Modalverben und Perfect (Vergangenheit)
(Englische Modalverben im Perfekt in der Vergangenheit)
Inhaltsverzeichnis Modalverben und Perfect
Auf dieser Seite findest du:
Verwendung der Modalverben für die Vergangenheit
Prinzipiell kann man Modalverben (‚may, can, will, must, would‘ usw.) nicht in Past-Zeitformen verwenden, da ihnen die nötigen Formen der Vergangenheit fehlen. Eine Ausnahme bildet dabei ‚could‘ (Vergangenheitsform von ‚can‘). Um sich dennoch auf Vergangenes zu beziehen und darüber zu sprechen, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Das Verwenden von Ersatzformen
- Die Kombination mit ‚have‘ und Past Participle (perfect infinitive)
Beide unterscheiden sich in der Bedeutung, die sie ausdrücken. Vergleiche dazu die beiden Abschnitte:
Ersatzformen der Modalverben für die Vergangenheit
Die reguläre Ausdrucksweise für Vergangenes ist, die Ersatzform im Past zu konjugieren, die jedes Modalverb hat. Diese Form drückt dann Fähigkeiten, Verpflichtung usw. aus. Beispiele:
- Present: “You must call your mother.” (Du musst deine Mutter anrufen.)
- Past: “You musted call your mother.”
- Diese Vergangenheitsform mit ‚-ed‘ existiert für dieses Verb nicht und ist somit falsch.
- Past Ersatzform: “You had to call your mother.” (Du musstest deine Mutter anrufen.)
Nur ‚can‘ als einziges Modalverb besitzt eine Form für die Vergangenheit, welche ‚could‘ lautet. Dennoch verfügt es über eine Ersatzform, die allerdings einen leichten Bedeutungsunterschied zur Normalform aufweist. Der Sinn ist jedoch derselbe:
- Present: “I can help you.” (Ich kann dir helfen.)
- Past: “I could help you.” (Ich konnte dir helfen.)
- Past Ersatzform: “I was able to help you.”
- siehe Unterschied der Bedeutung von ‚can, could, be able to‘
Kombination von Modalverb und Perfect-Aspekt
Möglich ist auch, ein Modalverb mit der Perfektform des Infinitivs ohne ‚to‘ zu kombinieren (Beispiel: should have done). Dabei drückt man u. a. Möglichkeiten, Verpflichtung, Annahmen, Empfehlungen aus. Beachte aber, dass sich die Bedeutung zur Gegenwartsform stark verändert. Beispiele:
- Present: “She must call her mother.” (Sie muss ihre Mutter anrufen.)
- In der Gegenwart drückt diese Aussage Verpflichtung, ein Muss, aus.
- Past: “She must have called her mother.” (Sie muss ihre Mutter wohl angerufen haben.)
- In der Vergangenheit ändert sich die Bedeutung und stellt eine starke Annahme dar.
Einige Modalverben sind außerdem fähig, eine Progressive-Form (das ist die Verlaufsform) zu bilden. Dann bezieht sich der Ausdruck aber auf die Gegenwart und nicht auf die Vergangenheit. Beispiel:
- “You must have been waiting forever.” (Du musst ja schon ewig warten.)
- Hier haben wir einen Bezug zur Gegenwart. Für Details zu dieser Form siehe Modalverben im Progressive.
Regel zur Bildung und Formen der Modalverben im Perfect
Die Formenbildung ist recht einfach, da sie in allen Personen im Singular und Plural (I, you, he, she, it, we, they) gleich bleiben. Zur Verneinung wird nach dem Modalverb ‚not‘ eingefügt (Beispiel: could not have seen).
Regel zur Bildung der Form
Modalverb + Hilfsverb ‚have‘ + Past Participle des Vollverbs (Perfect Infinitive)
Tabelle der Formen
Beachte, dass die Verwendung und Kombination von ‚have‘ und Partizip nicht mit allen Modalverben machbar oder sinnvoll ist.
Modalverb | englisch | deutsche Entsprechung | Bedeutung |
can | can’t have done ![]() |
kann es nicht gemacht haben | starke Annahme |
could | could have done | hätte es machen können | Möglichkeit |
may | may have done | hat es vielleicht gemacht | Möglichkeit (wahrscheinlich) |
might | might have done | hat es vielleicht gemacht | Möglichkeit (unwahrscheinlich) |
must | must have done | muss es gemacht haben | starke Annahme |
shall | – | – | – |
should | should have done | hätte es machen sollen | Empfehlung/Ratschlag |
will |
will have done | wird es gemacht haben | Zukunft als Future Perfect |
would |
would have done | hätte es gemacht | Möglichkeitsform als Conditional Perfect |
ought to | ought to have done | hätte machen sollen | Empfehlung |
- Mit ‚can‘ ergibt der Ausdruck nur als Verneinung Sinn.
- Info: ‚will‘ und ‚would‘ drücken keine Modalität aus, sondern die Zukunft oder das Konditional.
Zum »Perfect von Modalverben« passende Erklärungen
Folgende Erklärungen passen zum Thema »Englische Modalverben im Perfekt in der Vergangenheit« und könnten daher ebenfalls hilfreich sein: