
Grundzahlen (Kardinalzahlen) im Englischen
(Grund- bzw. Kardinalzahlen im Englischen – Cardinal Numbers)
Inhaltsverzeichnis Grund- bzw. Kardinalzahlen
Auf dieser Seite findest du:
Verwendung der englischen Grundzahlen (Cardinal Numbers)
Die Grundzahlen, auch Kardinalzahlen (auf Englisch: cardinal numbers) genannt, unterscheiden sich in ihrem Gebrauch nur wenig vom Deutschen. Folgende Besonderheiten sollte man jedoch beachten:
- Ab inklusive der Grundzahl einhunderteins (101) kann ‘and’ mittig stehen oder auch weggelassen werden. Im Großen und Ganzen hängt dies von der regionalen Sprechweise ab, das heißt:
- ‘two hundred and twenty-three’ (223)
- wird eher im britischen Englisch gebraucht
- ‘two hundred twenty-three’ (223)
- ohne ‘and’ ist im amerikanischen Englisch üblich
- ‘two hundred and twenty-three’ (223)
- Zahlen ab 21 bis inklusive 99 (die vollen Zehner wie 30, 40 usw. ausgenommen) werden mit Bindestrich
geschrieben:
- 27 → ‘twenty-seven’
- 63 → ‘sixty-three’
- Bei hundert bzw. einhundert, tausend bzw. eintausend und bei einer Million kann vor dem Zahlwort entweder ‘a’ oder ‘one’ stehen bzw. verwendet werden. Alleine (also ohne Begleiter) stehen diese Zahlwörter im Englischen üblicherweise nicht. Man sagt also:
- ‘a hundred’ oder ‘one hundred’ (→ hundert/einhundert)
- ‘a thousand’ oder ‘one thousand’ (→ tausend/eintausend)
- ‘a million’ oder ‘one million’ (→ eine Million)
- Wie im Deutschen auch können Zahlen von 1100 bis 1900 als hundert gesprochen werden. Das ist vor allem bei Jahreszahlen der Fall:
- 1200 → ‘one thousand two hundred’ (eintausendzweihundert)
oder: - 1200 → ‘twelve hundred’ (zwölfhundert)
- 1200 → ‘one thousand two hundred’ (eintausendzweihundert)
- Für die Zehner-Zahlen (Zahlen mit Endung auf ‚-zehn‘), also dreizehn (13) bis neunzehn (19), wird einfach ‘-teen’ an die Grundzahl angehängt. Die Silbenbetonung
kann dabei variieren; weitere Änderungen in der Schreibweise treten allerdings nicht auf. Beispiele:
- ‘four’ (vier) → ‘fourteen’ (vierzehn)
- ‘six’ (sechs) → ‘sixteen’ (sechzehn)
- Achtung: Sonderfälle bei ‘thirteen, fifteen’ und ‘eighteen’; Details siehe unten in der Tabelle!
- Als Trennzeichen schreibt man im Unterschied zur deutschen Schreibweise die Kardinalzahlen eintausend (1000) und größer allermeistens mit Komma. Im Deutschen steht hier ein Leerzeichen oder ein Punkt zur optischen Trennung:
- englisch: 1,000 (deutsch: 1 000 oder 1.000)
- englisch: 12,300,800 (deutsch: 12 300 800 oder 12.300.800)
Liste der englischen Kardinalzahlen
Zahl | ausgeschrieben auf Englisch | Besonderheit (u. a. in der Schreibweise) |
---|---|---|
0 | zero | – |
1 | one | – |
2 | two | – |
3 | three | – |
4 | four | – |
5 | five | – |
6 | six | – |
7 | seven | – |
8 | eight | – |
9 | nine | – |
10 | ten | – |
11 | eleven | – |
12 | twelve | – |
13 | thirteen* | aus ‘three’ wird ‘thir-’ |
14 | fourteen | – |
15 | fifteen* | aus ‘five’ wird ‘fif-’ |
16 | sixteen | – |
17 | seventeen | – |
18 | eighteen* | Es wird nur ‘-een’ angehängt, da das ‘t’ schon vorhanden ist. |
19 | nineteen | – |
20 | twenty | – |
21 | twenty-one | – |
22, 23 … | twenty-two, twenty-three … | – |
30 | thirty | – |
35 | thirty-five | – |
40 | forty* | Aufpassen: Das ‘u’ entfällt! |
45 | forty-five* | Aufpassen: Das ‘u’ in ‘forty’ entfällt! |
50 | fifty* | aus ‘five’ wird ‘fif-’ |
60 | sixty | – |
70 | seventy | – |
80 | eighty* | es wird nur ‘y’ angehängt |
90 | ninety | – |
100 | a/one hundred | – |
101 | a/one hundred (and) one | – |
200 | two hundred | – |
1,000 | a/one thousand | – |
2,457 | two thousand four hundred (and) fifty seven | – |
1,000,000 | a/one million | – |
1,000,000,000 | a/one billion* | Aufpassen: eine Milliarde im Deutschen! |
1,000,000,000,000 | a/one trillion* | eine Billion |
Sonderfälle sind mit Sternchen (*) markiert und farbig hervorgehoben.
Weitere passende Themen zu den »Grundzahlen/Kardinalzahlen«
Nachfolgende Themen könnten zu »englischen Grund- bzw. Kardinalzahlen« passen und deshalb ebenfalls interessant sein: