
‚they‘ für ‚he‘ und ‚she‘
(Geschlechtsneutrale Ersatzform für ‚he‘ und ‚she‘)
Inhaltsverzeichnis ‚they‘ für ‚she‘ und ‚he‘
Auf dieser Seite findest du:
Wann nimmt man ‚they‘ anstelle von ‚he‘ oder ‚she‘?
In der englischen Sprache gibt es kein geschlechtsneutrales Personalpronomen bzw. Possessivpronomen für Personen im Singular (Einzahl); es ist lediglich ‚he‘ oder ‚she‘ möglich. In der Mehrzahl (Plural) sieht das anders aus, da ‚they, them, their‘ beide Geschlechter umfassen. Es kann sich also um nur männliche, nur weibliche oder auch eine Gruppe, die aus männlichen und weiblichen Personen besteht, handeln. Um den Umstand zu umgehen, sich auf ein Geschlecht festlegen zu müssen, kann man in diesem Fall ‚they‘ nehmen. Vergleiche:
- Wenn mehrere Personen gemeint sind, stellt die geschlechtsneutrale Sprache kein Problem dar, da ohnehin ‚they, them‘ usw. stehen müssen:
- “The passengers are waiting for their luggage.” (Die Passagiere warten auf ihr Gepäck.)
- Hier bezieht sich ‚their‘ auf das Mehrzahlnomen ‚passengers‘ (Passagiere), welches kein Geschlecht anzeigt. Es können also Passagiere, Passagierinnen oder beides sein.
- “The passengers are waiting for their luggage.” (Die Passagiere warten auf ihr Gepäck.)
- Ein Unterscheidungsproblem entsteht, wenn man ein geschlechtsneutrales Nomen für eine Person (also in der Einzahl) nennt oder sinngemäß ‚anybody, everybody, somebody‘ usw. verwendet. Will man dann die Festlegung auf ein Geschlecht vermeiden, kann man ebenfalls ‚they, them, their‘ gebrauchen:
- “Every traveller needs to claim their bonus miles directly at check-in.” (Jeder Reisende muss seine Bonusmeilen direkt beim Check-in beanspruchen.)
- Das Substantiv ‚traveller‘ (Reisender) kann nun männliche, weibliche oder beide Geschlechter umfassen. In diesem Fall sind beide gemeint. Im Deutschen steht hier als generisches (geschlechtsneutrales) Hauptwort ‚Reisender‘ mit zugehörigem ‚seine‘. Im Englischen kann hierfür nun ‚their‘ verwendet und die umständliche Konstruktion mit ‚his or her‘ dadurch umgangen werden.
- Alternative: “Every traveller needs to claim his or her bonus miles directly at check-in.”
- “If someone needs help, they can always ask me.” (Wenn jemand Hilfe benötigt, kann er mich immer fragen.)
- Da das Indefinitpronomen ‚someone‘ stets in der Einzahl steht und kein Geschlecht bezeichnet, müsste man hier auch ‚he or she‘ verwenden. Um das zu umgehen, kann ‚they‘ stehen.
- Alternative: “If someone needs help, he or she can always ask me.”
- “Every traveller needs to claim their bonus miles directly at check-in.” (Jeder Reisende muss seine Bonusmeilen direkt beim Check-in beanspruchen.)
Beachte: Die Verwendung von ‚they‘ für Personen in der Einzahl mag für manche Ohren falsch klingen, hat sich aber im Englischen mittlerweile etabliert und wird auch so (meistens) anerkannt bzw. weitestgehend akzeptiert. Ebenso muss man selbstverständlich gemäß nötiger Übereinstimmung (Kongruenz) darauf achten, ein Mehrzahlverb mit ‚they‘ zu kombinieren. So wird in diesem Fall auch nie ein ‚-s‘ ans Verb angehängt.
Formen der Pronomen
Die personenbezogenen Pronomen, die ersetzt werden können, sind in der Tabelle gegenübergestellt aufgeführt:
Personalpronomen (persönliche Fürwörter)
Hier stehen die Personalpronomina als Subjekt als Ersatzmöglichkeit:
Geschlecht | als Subjekt | geschlechtsneutral |
männlich (Einzahl) | he | they |
weiblich (Einzahl) | she | |
männlich, weiblich oder gemischt (Mehrzahl) | they |
Diese Tabelle zeigt die Formen als Objekt:
Geschlecht | als Objekt | geschlechtsneutral |
männlich (Einzahl) | him | them |
weiblich (Einzahl) | her | |
männlich, weiblich oder gemischt (Mehrzahl) | them |
Possessivpronomen (besitzanzeigende Fürwörter)
Und hier folgen die besitzanzeigenden Ersatzmöglichkeiten. Eine ausführliche Übersicht findet sich unter den englischen Possessivpronomina:
Geschlecht | Pronomen | geschlechtsneutral |
männlich (Einzahl) | his | their, theirs |
weiblich (Einzahl) | her, hers | |
männlich, weiblich oder gemischt (Mehrzahl) | their, theirs |
Möglichkeiten bei geschlechtsbezogenen Substantiven
Obwohl der Großteil der englischen Substantive auf kein Geschlecht schließen lässt, gibt es doch einige, die für nur männliche oder nur weibliche Personen stehen. Der Artikel Geschlecht englischer Substantive zeigt noch weitere im Detail. Vergleiche die Beispiele:
- “Every waiter keeps his own tip.” (Jeder Kellner behält sein eigenes Trinkgeld.)
- Mit dieser Aussage könnten nur Männer gemeint sein. Manchmal bezieht sich eine solche Aussage allerdings auch auf eine gemischte Gruppe (Männer und Frauen).
- “Every waitress keeps her own tip.” (Jede Kellnerin behält ihr eigenes Trinkgeld.)
- Hier werden explizit die Kellnerinnen (also eine weibliche Gruppe) genannt. Eine Ersetzung von ‚her‘ durch ‚they‘ wäre daher unpassend:
- Nicht: “Every waitress keeps their own tip.”
- “Every waiter keeps their own tip.” (Jeder Kellner behält sein eigenes Trinkgeld.)
- Hier werden Kellner und Kellnerinnen nun zusammengefasst. Eine Unterscheidung findet nicht mehr statt.
- “All waiters keep their own tip.” (Alle Kellner behalten ihr eigenes Trinkgeld.)
- Hier versteht man ebenfalls männliche und weibliche Kellner. Dieser Satz ist rein grammatisch gesehen die beste Version (da sich das Mehrzahl-‚their‘ auf ein Mehrzahlnomen bezieht), um das Geschlecht zu verbergen.
Zum Thema »geschlechtsneutrales ‚they‘ für ‚he‘ und ‚she‘« passende Erklärungen
Folgende Erklärungen passen zum Thema »geschlechtsneutrale Ersatzform ‚they‘ für ‚she/he‘« und sind daher ebenfalls hilfreich: