
Gegenüberstellung der if-Sätze
(Vergleich der Bedingungssätze bzw. Konditionalsätze oder if-Sätze)
Inhaltsverzeichnis Conditional Sentences
Auf dieser Seite findest du:
Wann werden die Conditional Sentences (if-Sätze) verwendet?
Nachfolgend findest du eine Gegenüberstellung bei der Verwendung der if-Sätze (conditionals), welche dir die Auswahl für den passenden Satz erleichtert:
Ist die Bedingung erfüllbar? Kann das Resultat eintreten? |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Ja, Bedingung ist erfüllbar; Resultat kann eintreten. (→ wahrscheinlich) |
Ja, Bedingung wäre erfüllbar; Resultat könnte eintreten. (→ eher unwahrscheinlich) |
Nein, Bedingung kann nicht mehr erfüllt werden; Resultat kann nicht mehr eintreten. (→ unmöglich) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
if-Satz Typ I (1st Conditional) |
if-Satz Typ II (2nd Conditional) |
if-Satz Typ III (3rd Conditional) |
|||
“If I leave, I will catch the train.” (Wenn ich gehe, erreiche ich den Zug.) |
“If I left, I would catch the train.” (Wenn ich gehen würde, würde ich den Zug erreichen.) |
“If I had left, I would have caught the train.” (Wäre ich gegangen, hätte ich den Zug erreicht.) |
|||
↙ ↘ | ↙ ↘ | ↙ ↘ | |||
if-Satz | Hauptsatz | if-Satz | Hauptsatz | if-Satz | Hauptsatz |
Present | Future (will) | Past | Present Conditional | Past Perfect | Past Conditional |
‘leave’ | ‘will catch’ | ‘left’ | ‘would catch’ | ‘had left’ | ‘would have caught’ |
Zu den »Conditional Sentences (if-Sätze)« passende Erklärungen
Die folgenden Themen passen zu den »if-Sätzen (Bedingungssätze) im Englischen« und könnten daher ebenfalls hilfreich sein: