
Bildung & Verbformen Present Conditional Continuous
(Bildung und Verbformen der Verlaufsform der einfachen Möglichkeitsform – Konjunktiv II Gegenwart)
Bildung des Present Conditional Continuous
Das Present Conditional Continuous wird aus den Hilfsverben ‘would’ + ‘be’ und der Verlaufsform (ing-Form) des jeweiligen Verbs gebildet. Es wird normalerweise im if-Satz Typ 2 verwendet, kann jedoch auch anderweitig gebraucht werden. Zur Verdeutlichung einige Beispiele in Sätzen:
- Satzbeispiele für die Bildung des Present Conditional Continuous:
- “He wouldn’t be talking so much now, but you asked him.” (Er würde jetzt nicht soviel reden, aber du hast ihn gefragt.)
- In diesem Satz wird es verneint gebraucht und zeigt eine nicht reale Möglichkeit an.
- “I would be lying on the beach now if I didn’t have to work.” (Ich würde jetzt am Strand liegen, wenn ich nicht arbeiten müsste.)
- hier als Verwendung im if-Clause Typ 2 (Second Conditional)
- “He wouldn’t be talking so much now, but you asked him.” (Er würde jetzt nicht soviel reden, aber du hast ihn gefragt.)
Verbformen des Present Conditional Continuous
Beispielverb: ‘to drink’ (trinken)
bejahte/positive Sätze
Pronomen | positiv | verkürzt | Frage | verkürzte Frage |
I | They would be drinking. | They’d be drinking. | Would they be drinking? | – |
you (Singular) | ||||
he/she/it | ||||
we/you/they |
verneinte/negative Sätze
Pronomen | negativ | verkürzt | Frage | verkürzte Frage |
I | He would not be drinking. | He wouldn’t be drinking. oder He’d not be drinking.* |
Would he not be drinking? | Wouldn’t he be drinking? |
you (Singular) | ||||
he/she/it | ||||
we/you/they |
* Diese Form wird sehr selten gebraucht.
Zur »Bildung des Present Conditional Continuous« passende Erklärungen
Folgende Themen passen zum Thema »Present Conditional Continuous« und könnten daher ebenfalls hilfreich sein: