
Bildung & Verbformen des Past Conditional Simple
(Bildung und Verbformen der vollendeten Möglichkeitsform – Konjunktiv II Vergangenheit)
Inhaltsverzeichnis Bildung Past Conditional Simple
Auf dieser Seite findest du:
Die Bildung des Past Conditional Simple
Das Past Conditional Simple wird aus den Hilfsverben ‘would’ + ‘have’ und dem Partizip (Past Participle) des jeweiligen Vollverbs gebildet. Es wird aufgrund seiner Verwendung mit ‘have’ auch oft Perfect Conditional genannt. In den meisten Fällen wird es im Third Conditional Sentence (if-Satz Typ 3) verwendet.
- Beispiele zur Bildung des Past Conditional Simple:
- “I would have done it.” (Ich hätte es gemacht.)
- Positiver Satz mit Darstellung einer nicht eingetretenen Situation in der Vergangenheit.
- “If Mike had revised more for the exam, he wouldn’t have failed it.” (Wenn Mike mehr für die Prüfung gelernt hätte, wäre er nicht durchgefallen.)
- Hier im Zusammenhang mit dem if-Satz Typ 3.
- “I would have done it.” (Ich hätte es gemacht.)
Verbformen des Past Conditional Simple
Beispielverb: ‘to see’ (sehen)
bejahte/positive Sätze
Pronomen | positiv | verkürzt | Frage | verkürzte Frage |
I | You would have seen. | You’d have seen. oder You would’ve seen. |
Would you have seen? | – |
you (Singular) | ||||
he/she/it | ||||
we/you/they |
verneinte/negative Sätze
Pronomen | negativ | verkürzt | Frage | verkürzte Frage |
I | He would not have seen. | He wouldn’t have seen. oder He’d not have seen.* |
Would he not have seen? | Wouldn’t he have seen? |
you (Singular) | ||||
he/she/it | ||||
we/you/they |
* Diese Form wird sehr selten gebraucht.
Zur »Bildung des Past Conditional Simple« passende Erklärungen
Folgende Erklärungen passen zum Thema »Gebrauch des Past Conditional Simple« und könnten daher ebenfalls hilfreich sein: