
Unregelmäßige deutsche Verben S–U
(Konjugation und Formen der deutschen Verben von S bis U)
Liste der starken deutschen Verben S–T–U
- ––– S –––
- Konjugation von ‚salzen‘
- Konjugation von ‚saufen‘
- Konjugation von ‚saugen‘
- Konjugation von ‚schaffen‘
- Konjugation von ‚scheiden‘
- Konjugation von ‚scheinen‘
- Konjugation von ‚schelten‘
- Konjugation von ‚scheren‘
- Konjugation von ‚schieben‘
- Konjugation von ‚schinden‘
- Konjugation von ‚schlafen‘
- Konjugation von ‚schleichen‘
- Konjugation von ‚schleifen‘
- Konjugation von ‚schließen‘
- Konjugation von ‚schlingen‘
- Konjugation von ‚schmelzen‘
- Konjugation von ‚schneiden‘
- Konjugation von ‚schreiben‘
- Konjugation von ‚schreien‘
- Konjugation von ‚schreiten‘
- Konjugation von ‚schweigen‘
- Konjugation von ‚schwellen‘
- Konjugation von ‚schwinden‘
- Konjugation von ‚schwingen‘
- Konjugation von ‚schwören‘
- Konjugation von ‚segeln‘
- Konjugation von ‚sehen‘
- Konjugation von ‚senden‘
- Konjugation von ‚sieden‘
- Konjugation von ‚singen‘
- Konjugation von ‚sinken‘
- Konjugation von ‚sinnen‘
- Konjugation von ‚sitzen‘
- Konjugation von ‚sollen‘
- Konjugation von ‚spalten‘
- Konjugation von ‚speien‘
- Konjugation von ‚spinnen‘
- Konjugation von ‚sprechen‘
- Konjugation von ‚sprießen‘
- Konjugation von ‚springen‘
- Konjugation von ‚starten‘
- Konjugation von ‚stechen‘
- Konjugation von ‚stehen‘
- Konjugation von ‚stehlen‘
- Konjugation von ‚steigen‘
- Konjugation von ‚sterben‘
- Konjugation von ‚stieben‘
- Konjugation von ‚stinken‘
- Konjugation von ‚streichen‘
- Konjugation von ‚streiten‘
- Konjugation von ‚studieren‘
- Konjugation von ‚stürzen‘
- ––– T –––
- Konjugation von ‚tragen‘
- Konjugation von ‚treiben‘
- Konjugation von ‚treten‘
- Konjugation von ‚trinken‘
- Konjugation von ‚trügen‘
- ––– U ––– (keine Verben)