• ES
  • EN
Navigation überspringen
  • Englische Grammatik
  • Spanische Grammatik
  • Deutsche Grammatik
  • Themen und Fachbegriffe
Anmelden
Cafe-Lingua.de Grammatikwww.cafe-lingua.de
Buchtipp:
Kurzgrammatik
Englisch
passendes Grammatikbuch
Grammatik, Übungen, Sprachwissen
  • Start
  • Deutsche Grammatik
  • Verbtabellen
  • Starke (unregelmäßige) Verben konjugiert (M–N–O)
erstellt von Bernd Kapori (Angewandter Linguist)

Unregelmäßige deutsche Verben M–O

(Konjugation und Formen der deutschen Verben von M bis O)

Liste der starken deutschen Verben M–N–O

  • ––– M –––
  • Konjugation von ‚mahlen‘
  • Konjugation von ‚meiden‘
  • Konjugation von ‚melken‘
  • Konjugation von ‚messen‘
  • Konjugation von ‚misslingen‘
  • Konjugation von ‚mixen‘
  • Konjugation von ‚mögen‘
  • Konjugation von ‚müssen‘
  • ––– N –––
  • Konjugation von ‚nehmen‘
  • Konjugation von ‚nennen‘
  • ––– O ––– (keine Verben)
^

Deutsche Grammatik

Navigation überspringen
  • Suche (deutsche Grammatik)
  • Wortarten (Substantiv, Verb, Adjektiv …)
  • Zeitformen (Tempus)
  • Satzglieder und Satzgliedteile
  • Rechtschreibung
  • Kniffliges
  • Zeichensetzung
  • Grammatikbegriffe
  • Verbtabellen
    • Konjugation von ‚sein‘
    • Konjugation von ‚haben‘
    • Konjugation von ‚werden‘
    • Starke Verben (Verbliste)
    • Starke (unregelmäßige) Verben konjugiert (A–B–C)
    • Starke (unregelmäßige) Verben konjugiert (D–E–F)
    • Starke (unregelmäßige) Verben konjugiert (G–H–I)
    • Starke (unregelmäßige) Verben konjugiert (J–K–L)
    • Starke (unregelmäßige) Verben konjugiert (M–N–O)
      • ––– M –––
      • Konjugation von ‚mahlen‘
      • Konjugation von ‚meiden‘
      • Konjugation von ‚melken‘
      • Konjugation von ‚messen‘
      • Konjugation von ‚misslingen‘
      • Konjugation von ‚mixen‘
      • Konjugation von ‚mögen‘
      • Konjugation von ‚müssen‘
      • ––– N –––
      • Konjugation von ‚nehmen‘
      • Konjugation von ‚nennen‘
      • ––– O ––– (keine Verben)
    • Starke (unregelmäßige) Verben konjugiert (P–Q–R)
    • Starke (unregelmäßige) Verben konjugiert (S–T–U)
    • Starke (unregelmäßige) Verben konjugiert (V–W–X–Y–Z)
  • Deutsche Ecke
  • Übersicht der Übungen

Anregungen, Tipps oder Verbesserungsvorschläge? Sende uns eine Nachricht!

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontaktformular
  • Über mich
x
x