Konjugation von ‚gelingen‘

(gelingen, gelang, ist gelungen)

Allgemeine Information

  1. Die Konjugation von ‚gelingen‘ wird mit dem Hilfsverb ‚sein‘ gebildet.
  2. Die unregelmäßigen Verbformen sind in der Tabelle hervorgehoben dargestellt.

Unregelmäßige Formen des Verbs ‚gelingen‘

Darstellung der grammatischen Personen:

Singular 1 ich 2 du 3 er, sie, es
Plural 1 wir 2 ihr 3 sie, Sie (höflich)

Formen der Gegenwart

Zeit (Tempus) Indikativ Konjunktiv 1 Konjunktiv 2
Präsens

3 gelingt


3 gelingen


3 gelinge


3 gelingen


3 gelänge


3 gelängen

Formen der Vergangenheit

Zeit Indikativ Konjunktiv 1 Konjunktiv 2
Präteritum

3 gelang


3 gelangen










Perfekt

3 ist gelungen


3 sind gelungen


3 sei gelungen


3 seien gelungen


3 wäre gelungen


3 wären gelungen
Plusquamperfekt

3 war gelungen


3 waren gelungen










Formen der Zukunft

Zeit Indikativ Konjunktiv 1 Konjunktiv 2
Futur 1

3 wird gelingen


3 werden gelingen


3 werde gelingen


3 werden gelingen


3 würde gelingen


3 würden gelingen
Futur 2

3 wird gelungen sein;


3 werden gelungen sein;


3 werde gelungen sein;


3 werden gelungen sein;


3 würde gelungen sein;


3 würden gelungen sein;

Infinitive und Imperative von ‚gelingen‘

Dieses Verb hat aufgrund seiner Bedeutung keine Imperativformen.

Person oder Subjekt Imperativ
du
wir
ihr
Sie



Verbform Infinitiv Partizip Präsens Partizip Perfekt
einfach gelingen gelingend gelungen
zusammengesetzt gelungen sein