
Übersicht der Übungen (Zeitformen)
(Übungsaufgaben zu den deutschen Zeitformen bzw. Tempora)
Übungen zu den Zeitformen
Die nachfolgende Auflistung zeigt die Erklärungen zu den verschiedenen Zeitformen (Tempora) in der deutschen Sprache mitsamt Übungen. Es kommen fortlaufend neue Übungen hinzu; schau also regelmäßig vorbei. Die Schwierigkeitsgrade reichen von ‚leicht‘ über ‚mittel‘ bis ‚schwer‘.
Die Themen mit passenden Übungsaufgaben
Thema | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Präsens (Verwendung) (Der Apfel fällt vom Baum.) | DaF mittel | DaF mittel | |||
Präsens (Bildung) (Die Kinder spielen gerade.) | DaF leicht | DaF leicht | |||
Präsens (Modalverben) (Sie soll Tomaten kaufen.) | DaF leicht | DaF mittel | |||
Perfekt (Verwendung) (Die Nachbarin hat Kekse gebracht.) | |||||
Perfekt (Bildung) (Wir sind gestern ausgegangen.) | DaF leicht | DaF leicht | |||
Präteritum (Verwendung) (Es war einmal ein König.) | |||||
Plusquamperfekt (Bildung) (Wir hatten lange gewartet.) | DaF leicht | ||||
Bestimmung der Zeitformen (Tempora) | mittel | schwer |
Zu den »Übungen der Zeitformen« passende Erklärungen
Folgende Seiten passen zum Thema »Zeitformen im Deutschen«. Dort findest du noch weitere interessante Erklärungen und Übungen: