Possessivpronomen (besitzanzeigende Fürwörter)
(Besitzanzeigende Fürwörter in der Grammatik)
Was sind Possessivpronomen?
Possessivpronomen sind eine Unterkategorie der Pronomen und drücken den Besitz von etwas (Personen, Sachen, Tieren usw.) aus. Sie werden somit auch als besitzanzeigende Fürwörter bezeichnet. In der Regel erscheinen sie vor dem Substantiv (Nomen) und werden in diesem Falle Begleiter genannt. Possessivpronomen sind deklinierbar bzw. können gebeugt werden.
- Es gibt in der deutschen Sprache die folgenden Possessivpronomen (besitzanzeigende Fürwörter):
- in der 1. Person (ich, wir):
- mein (Singular)
- unser (Plural)
- in der 2. Person (du, ihr):
- dein (Singular)
- euer (Plural)
- in der 3. Person (er, sie, es):
- sein, ihr, sein (Singular)
- ihr (Plural)
- in der 1. Person (ich, wir):
- Verwendet werden Possessivpronomen folgendermaßen:
- Als Begleiter, wenn sie zusammen mit einem Nomen stehen:
- „Hast du meinen Schlüssel gesehen?“
- „Deine Hilfe schätzen wir sehr.“
- Direkt als eigenständiges Pronomen; sehr häufig in der gesprochenen Sprache und eher selten in geschriebener Form:
- „Mein Computer ist kaputt. Kann ich deinen benutzen?“
- „Nicht schlecht, ihr habt ein großes Haus. Unseres ist viel kleiner.“
- Als Begleiter, wenn sie zusammen mit einem Nomen stehen:
Wie werden Possessivpronomen dekliniert (gebeugt)?
Sie werden folgendermaßen dekliniert (gebeugt); dabei bleiben die Endungen bei allen Possessivpronomen gleich:
Singular (Einzahl)
Kasus (Fall) | mit männlichen Nomen | mit weiblichen Nomen | mit sächlichen Nomen |
Nominativ (wer/was?) | unser Ball | unsere Brille | unser Auto |
Genitiv (wessen?) | unseres Balles | unserer Brille | unseres Autos |
Dativ (wem?) | unserem Ball | unserer Brille | unserem Auto |
Akkusativ (wen/was?) | unseren Ball | unsere Brille | unser Auto |
Plural (Mehrzahl)
Kasus (Fall) | Die Endungen bleiben bei männlichen, weiblichen und sächlichen Nomen gleich: |
Nominativ (wer/was?) | unsere Bälle, Brillen, Autos |
Genitiv (wessen?) | unserer Bälle, Brillen, Autos |
Dativ (wem?) | unseren Bällen, Brillen, Autos |
Akkusativ (wen/was?) | unsere Bälle, Brillen, Autos |
Weitere Erklärungen zu den »Possessivpronomen (besitzanzeigende Fürwörter)«
Zu den »besitzanzeigenden Fürwörtern in der Grammatik (Possessivpronomen)« passen die folgenden Erklärungen, welche ebenfalls interessant und hilfreich sein könnten: