
Numeralien/Numeralia
(Das Numerale [Zahlwort] in der deutschen Sprache)
Inhaltsverzeichnis – Numeralien
Auf dieser Seite findest du:
Was sind Numeralien?
Numeralien, oder auch Numeralia, (Einzahl: das Numerale) werden auch Zahlwörter genannt und repräsentieren eine bestimmte Anzahl oder Menge und werden auch für Zeitangaben verwendet. In bestimmten Fällen können sie wie Pronomen gebraucht werden. Einige der Numeralien sind deklinierbar.
Info: Numeralia werden nicht immer als eigene Wortart angesehen und manchmal (zumindest einige davon) als Zahladjektive bezeichnet.
Man unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Numeralien (Zahlwörtern). Vergleiche:
- Kardinalzahlen (Grundzahlwörter):
- eins, drei, fünf …
- „Ich habe mir drei Hosen gekauft.“
- eins, drei, fünf …
- Ordinalzahlen (Ordnungszahlwörter):
- zweiter, sechster, dreizehnter …
- „Sie haben sich nun ein zweites Auto gekauft.“
- zweiter, sechster, dreizehnter …
- Vervielfältigungszahlen (Multiplikativzahlen):
- dreifach, achtfach, zehnfach …
- „Für den Kuchen musst du die dreifache Menge Mehl nehmen.“
- dreifach, achtfach, zehnfach …
- Wiederholungszahlen (Iterativzahlen):
- einmal, viermal, zwanzigmal …
- „Auf dem Weg nach Hause ist sie zweimal gestolpert.“
- einmal, viermal, zwanzigmal …
- Bruchzahlen (Partitiva):
- achtel, drittel, halb …
- „Das halbe Pfund Kaffee ist im Angebot.“
- achtel, drittel, halb …
- Gattungszahlwörter:
- einerlei, dreierlei, allerlei …
- „Vor der Abreise habe ich noch allerlei Dinge zu erledigen.“
- einerlei, dreierlei, allerlei …
- Sammelzahlen (Kollektivzahlwörter):
- beide, zu zweit, zu viert, zu acht, ein Dutzend, ein Paar …
- „Leider hatten beide Spieler kein Glück und verloren.“
- beide, zu zweit, zu viert, zu acht, ein Dutzend, ein Paar …
- Unbestimmte Zahlwörter (Indefinitnumeralia):
- manche, einige, etliche, ein bisschen, etwas …
- „Manche Beamte arbeiten nur halbtags.“
- manche, einige, etliche, ein bisschen, etwas …
Weitere Erklärungen zu »Numeralien«
Zu den »Numeralien (Zahlwörter) im Deutschen« passen die folgenden Erklärungen, welche ebenfalls interessant und hilfreich sein könnten: