
Komma bei Nebensätzen
(Kommasetzung bei Nebensätzen in der deutschen Sprache)
Wann und wie werden Kommas bei Nebensätzen gesetzt?
In der deutschen Sprache werden Hauptsätze und Nebensätze immer durch Kommas voneinander getrennt. Im Einzelnen gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Wenn ein Nebensatz auf einen Hauptsatz folgt:
- „Ich kann dir nicht helfen, weil ich gerade keine Zeit habe.“
- Wenn ein Nebensatz vor einem Hauptsatz steht:
- „Da das Essen dort sehr gut schmeckt, ist das Restaurant ständig überfüllt.“
- Wenn ein Nebensatz inmitten eines Hauptsatzes steht:
- Hauptsatz alleine:
- „Sabine entschied sich im Gewinnspiel blitzschnell für Antwort B.“
- Hauptsatz mit entsprechendem Nebensatz:
- „Sabine entschied sich im Gewinnspiel blitzschnell, obwohl sie sich nicht sicher war, für Antwort B.“
- Hauptsatz alleine:
- Wenn ein Nebensatz zwischen zwei Hauptsätzen steht:
- Hauptsätze alleine:
- „Maria und Sandra trafen sich am Nachmittag.“
- „Michaela musste arbeiten.“
- Hauptsätze verbunden durch eine Konjunktion (hier: aber) und eingefügtem Nebensatz:
- „Maria und Sandra trafen sich am Nachmittag, weil sie beide Urlaub hatten, aber Michaela musste arbeiten.“
- Hauptsätze alleine:
- Wenn in einem Satz mehrere Nebensätze vorkommen:
- „Als ob ich das nicht wüsste, als ob es mein erster Tag gewesen wäre, erklärte mir mein Chef alles bis ins kleinste Detail.“
- „Das Schiff fuhr in den Hafen ein, als alle Passagiere freudig winkten, auf die Freunde und Verwandte warteten.“
- Eine Ausnahme bilden gleichrangige Nebensätze, die durch die Bindewörter ‚und/oder‘ miteinander verbunden sind. Hier wird kein Komma gesetzt:
- „Sobald ich den Brief erhalten habe und sobald ich mir sicher sein kann, wandere ich nach Australien aus.“
Weitere zum Thema »Komma bei Nebensätzen« passende Erklärungen
Zum Thema »Gebrauch des Kommas bei Nebensätzen in der deutschen Sprache« passen die folgenden Erklärungen, welche ebenfalls interessant und hilfreich sein könnten:
- Zeichensetzung (Interpunktion)
- Hauptsätze im Deutschen
- Nebensätze im Deutschen