Grammatische Fachbegriffe S–T–U
(Übersicht der grammatischen Fachausdrücke von S bis U)
Liste der Grammatikbegriffe
Hier gibt es eine alphabetisch geordnete Liste der grammatischen Fachbegriffe im Deutschen von S bis U mit Links zu den jeweiligen Beschreibungen und Erklärungen. Sollte ein Begriff fehlen, freuen wir uns über einen Vorschlag unten im Formular.
S | T | U |
sächlich Sammelbezeichnung Satzarten Satzaussage Satzergänzung Satzgefüge Satzglied Satzgliedkern Satzklammer Satzkonstituente Satzlehre Satzperiode Satzteilkonjunktion Satzverbindung Schaltsatz Scheinpartizip Scheinsubjekt Scheinwort Schreibung Schreibweise schwaches Substantiv schwaches Verb sein-Passiv Selbstlaut Sexus Singular Singularendung Singularetantum Singularform Singularstamm Singularsuffix Singularwort sinnverwandtes Wort Spannsatz Spirant Sprachgeschichte sprachgeschichtlich Sprechmoment Sprechzeitpunkt Stamm Stammauslaut Stammformen Stammvokal starkes Verb steigern Steigerung Steigerungsform Steigerungsstufe Stellungsfeld stimmhaft stimmlos Stirnsatz Stoffbezeichnung Subjekt Subjektsatz Subjektsprädikativ Subordination subordinierend Substantiv substantivieren substantivierte Konjunktion substantivierte Ordnungszahl substantivierte Verbgruppe substantivierter Infinitiv Substantivierung substantivisch substantivische Wortgruppe suffigieren Suffigierung Suffix Superlativ Synonym Syntax |
Tätigkeitsverb Tätigkeitswort Teilsatz temporal Temporaladverb Temporalbestimmung Temporalsatz Tempus terminativ terminatives Verb Terminologie Terminus Tilgung Toponym Transformation transitiv transitives Verb trennbar trennbares Verb |
Übereinstimmung (in der Grammatik) Umlaut umlauten Umlautung Umstandsbestimmung Umstandswort unbestimmter Artikel unbestimmtes Fürwort unbestimmtes Zahladjektiv unbestimmtes Zahlwort unbetont uneingeleiteter Nebensatz unflektierbar unflektiert ungebeugt unpersönliches Passiv unpersönliches Verb unregelmäßiges Verb unterordnend unterordnende Konjunktion Unterordnung untrennbar untrennbares Verb unveränderlich Unwort des Jahres Ursprungssprache |
Gesucht, aber nicht gefunden? → Neuen Fachbegriff zur Erklärung vorschlagen.