
Deklination der Substantive (Nomen)
(Beugung von Hauptwörtern im Deutschen)
Inhaltsverzeichnis – Deklination Substantive
Auf dieser Seite findest du:
Was sind Substantive?
Nomen bzw. Substantive sind Wörter, die Lebewesen (Personen, Tiere), Dinge und Sachverhalte bezeichnen. In der deutschen Sprache werden sie dekliniert, d. h. sie werden in ihre Formen abgewandelt und können somit in den vier Kasus (grammatische Fälle) stehen. Nur in manchen Fällen erhalten sie dadurch zusätzliche Endungen; die Deklination zeigt sich vor allem am davorstehenden Begleiter. Vergleiche dazu die nachstehende Aufstellung mit Beispielen, die dir einen Überblick über die abgeänderten Formen gibt:
Deklination der Nomen (Substantive) im Deutschen
Die folgenden Tabellen zeigen die Deklinationsendungen von deutschen Substantiven mitsamt Artikel:
Singular (Einzahl)
Kasus (Fall) | Maskulinum | Femininum | Neutrum |
Nominativ (wer/was?) | der Bruder | die Leuchte | das Haus |
Genitiv (wessen?) | des Bruders | der Leuchte | des Hauses |
Dativ (wem?) | dem Bruder | der Leuchte | dem Haus(e) |
Akkusativ (wen/was?) | den Bruder | die Leuchte | das Haus |
Plural (Mehrzahl)
Kasus (Fall) | Maskulinum | Femininum | Neutrum |
Nominativ (wer/was?) | die Brüder | die Leuchten | die Häuser |
Genitiv (wessen?) | der Brüder | der Leuchten | der Häuser |
Dativ (wem?) | den Brüdern | den Leuchten | den Häusern |
Akkusativ (wen/was?) | die Brüder | die Leuchten | die Häuser |
Weitere Erklärungen zur »Deklination von Substantiven«
Zum Thema »Deklination von Substantiven im Deutschen« passen die folgenden Erklärungen, welche ebenfalls interessant und hilfreich sein könnten: