
Bearbeitungs- & Zustellungsvermerke
(Zusatzinformationen zur Art und Handhabung)
Wie werden Zustellungs- und Bearbeitungsvermerke verwendet?
Für Zustellungs- und Bearbeitungsvermerke (englisch: special markings) in englischen Geschäftsbriefen gibt es bezüglich der Position keine feste Regelung, normalerweise steht der Vermerk aber mit einer Leerzeile Abstand über der Anschrift des Empfängers, sodass er noch im Sichtfenster des Briefumschlages lesbar ist.
Die gebräuchlichsten Vermerke
Deutscher Vermerk | Englische Entsprechung |
Bitte nach Ankunft des Empfängers aushändigen | Hold for arrival |
Drucksache | Printed matter |
Durch Kurier | By courier |
Eilsendung, Eillieferung | Express delivery; Special delivery (American English) |
Eilt | Urgent |
Einschreiben | Registered (mail) |
Falls unzustellbar, bitte zurück an … | If undelivered, please return to … (sender) |
Luftpost | (By) airmail |
Nachsenden/Weiterleiten | Please forward; To be forwarded |
Persönlich | Personal |
Postlagernd | Poste Restante (British English); To be called for |
Vertraulich | Confidential |
Zerbrechlich | Fragile |
Weitere passende Themen zum »Zustellungsvermerk in englischen Geschäftsbriefen«
Folgende Seiten passen zum Thema »Bearbeitungs- und Zustellungsvermerke in englischen Geschäftsbriefen« und könnten daher auch hilfreich sein: